Volksschule Neumarkt

Unsere Schule steht für:

FRIEDVOLLES MITEINANDER, NEUES ENTDECKEN, EINANDER HELFEN, EHRLICHKEIT, FREUDE, HUMOR

Projekt Schattentheater

Die 4. Klassen haben in Gruppenarbeit, mit je vier Märchen pro Klasse, ein fächerübergreifendes Projekt geschaffen.

Das Ergebnis haben sie dann sehr stolz vor der Vorschulklasse und den 2. Klassen in einer spannenden Aufführung präsentiert.

Angefangen hat alles damit, dass wir uns ein Video eines Schattentheaters angesehen haben. Damit haben wir begonnen uns mit diesem Thema zu beschäftigen und uns überlegt, was es alles für ein eigenes Schattentheater braucht.

Frau Pucher-Silvestre (Lehrerin Musikerziehung und Bildnerische Erziehung) hat jeder Klasse verschiedene Märchentexte in etwas verkürzter Form angeboten und die Kinder haben sich in Gruppen zusammengefunden und sich selbst die jeweiligen Märchen ausgesucht.

Nun ging es ans Planen…

Was muss alles beachtet werden?

Schritt: Märchen lesen, alles verstehen und dann in Szenenbilder einteilen.Schritt: Welche Figuren und Gegenstände/Kulisse kommen in jedem Abschnitt vor?Schritt: Überlegen, wie wir die Figuren und Kulissenteile am besten umsetzen können.Schritt: Auf schwarzem Papier die Figurenumrisse zeichnen und ausschneiden.Schritt: Figuren und Kulissenteile auf Schaschlik-Spieße kleben.Schritt: Üben laut und deutlich zu sprechen und zu lesen und zum richtigen Zeitpunkt die Figuren hochhalten.

Das nahm einiges an Zeit in Anspruch, aber nach mehreren Wochen Arbeit und viel Spaß beim Kreieren, schafften wir es acht verschiedene Märchen in ein Schattentheater zu verwandeln.

4a: Der süße Brei, Rapunzel, Das tapfere Schneiderlein, Der Fuchs und die Katze;

4b: Die Sterntaler, Frau Holle, Der Froschkönig, Das Aschenputtel;1

2

3

4

5

6

7

Copyright © 2025 Volksschule Neumarkt